Senioren-WGs bieten älteren Menschen eine wohnliche Alternative mit Selbstbestimmung, Gemeinschaft und – bei Bedarf – Pflege. Erfahren Sie alles über Modelle, Kosten und Zugang im DACH-Raum.
Dieser Ratgeber erklärt, wie Hospiz- und Palliativversorgung im DACH-Raum schwerkranke Menschen unterstützt. Erfahren Sie, wer Anspruch hat und wie die Finanzierung geregelt ist.
Kurzzeitpflege bietet vorübergehende Betreuung in Pflegeeinrichtungen – z. B. nach Klinikaufenthalten oder zur Entlastung Angehöriger. Dieser Guide zeigt, wie es funktioniert und was es kostet.
Tagespflege bietet älteren Menschen Betreuung am Tag, während sie weiter zu Hause wohnen. Dieser Ratgeber erklärt Leistungen, Kosten, Voraussetzungen und Auswahlkriterien.
Betreutes Wohnen bietet älteren Menschen ein selbstständiges Leben mit Sicherheit und Unterstützung. Dieser Ratgeber erklärt Voraussetzungen, Leistungen und Kosten im DACH-Raum.
Dieser Ratgeber erklärt, welche Leistungen Pflegeheime im deutschsprachigen Raum bieten, für wen sie geeignet sind, wie viel sie kosten und worauf man bei der Auswahl achten sollte.
Erfahren Sie alles über die verschiedenen Pflegeformen für Senioren, darunter stationäre Pflegeheime, Betreutes Wohnen, Tagespflege, Senioren-WGs, Kurzzeitpflege und Hospizpflege. Finden Sie heraus, welche Pflegeform für Ihre persönliche Situation geeignet ist.